07.04.2023, Karwoche - eine besondere Betreuungswoche für unsere Kinder

Unser Kindergarten wird als sogenannter "Jahreskindergarten" geführt.
Das bedeutet, dass grundsätzlich 

Osterferien so zu übernehmen sind, wie das für die Pflichtschulen gilt.
Damit ist eine Verpflichtung für den Kindergartenhalter (= Marktgemeinde Mooskirchne)
NICHT gegeben, die Betreuung der Kinder in der Karwoche zu gewährleisten und ist auch im Gesetz nicht vorgesehen, den Mitarbeiterinnen im Rahmen ihrer Dienstverpflichtung eine Betreuung aufzutragen.
Zahlreiche Kindergärten in der Umgebung bleiben in der Karwoche deshalb geschlossen.

Weil uns aber Probleme der Eltern bekannt sind, die nicht zusätzlich Urlaub bekommen und eine Betreuung benötigen,
haben Kiindergartenleitung und Bürgermeister (als Vorgesetzter aller Dienstnehmer:innen und Vertreter des Kindergartenhalters) gemeinsam eine Möglichkeit gefunden, auch in der Karwoche - zumindest noch in diesem Jahr 2023 - die Betreuung von 7:00 bis 17:00 Uhr anbieten zu können.

Alles aber nur, weil auch Pädagoginnen und Betreuerinnen freiwillig zu diesem Schritt bereit sind.

An allen Tagen dieser Woche
habe ich selbst den Dienst
'gemeinsam mit den
Betreuerinnen Justine Gogg (sie verlässt das Haus mit Ostern 2023)
und
Patricia Kraxner (sieh hat vor wenigen Tagen die "Babypause" beendet)
übernommen.

Damit können wir -
dank des freiwilligen Entgegenkommens von Maria Gößler - (sie bietet diese Dienste schon seit Jahrzehnten immer unentgeltlich an - Kompliment!) das gesetzliche Erfordernis erfüllen. Die übrigen Pädagoginnen konnten so den ihnen gesetzlich gesicherten Urlaub in Anspruch nehmen und werden die Kinder an den nun folgenden"unterrichtsfrreien Tagen" betreuen.
Zum Ende der Woche mussten wir uns – zu unserem Bedauern – von
Justine Gogg
in bestem Einvernehmen verabschieden. Ihr Dienstvertrag war für die einer Karenzabwesenheit abgeschlossen. Sie wird in wenigen Tagen in einer anderen Einrichtung, unter geänderten Voraussetzungen, tätig sein. DANKE für die nette, von Eltern, Kindern, Mitarbeiterinnen und Dienstgeber geschätzte Zeit. Auch für Offenheit, Loyalität und das stete korrekte, wertschätzende Bemühen, ein wertvoller Teil des Teams zu sein. Viel Erfolg weiterhin.

Vieles konnten die Kinder in den Osterferien im Kindergarten erleben.
Neben dem Büchereibesuch (wir berichteten bereits darüber) hatten die Kinder Gelegenheit, nach Herzenslust im Parterre des Kindergartenhauses zu spielen. Es wurde viel gesungen, Geschichten rund um Ostern erzählt, die Auferstehungsgeschichte wiederholt.
Fleißig wurden die Wintersachen weggeräumt, Spaziergänge durchgeführt und das Aquarium neu eingerichtet (vielen Dank an Familie Trischler für die Besorgung des Aquariums) Ganz im Sinne von Kilmaschutz wurde das"verbrauchte" Aquarium-Wasser zum Gießen der Blumen verwendet.  

Mit Begeisterung waren die Kinder bei allen Beseitigungs-Arbeitenbehilflich, weil beispielsweise unser Gartenhaus seinen Standort wegen der Baumaßnahmen "verliert" und die dort gelagerten Gegenstände einen Platz bekommen haben.
Die Kinder wurden auf nach Ostern geltende, geänderte Voraussetzungen und Vorsichtsmaßnahmen schon hingewiesen. Über die dann beginnenden Bauarbeiten werden wir laufend berichten.
Am Donnerstag, 13.4., kurz nach 8:00 Uhr sind alle Kinder von Bürgermeister Engelbert Huber zu einem

kurzen, kinderfreundlichen Spatenstich für den Zubau

eingeladen.

Am Karfreitag gab es eine besondere Fastenjause Steckerlkartoffeln“. 
Alle Vorbereitungen für Ostern wurden getroffen. Unser Osterfest feiern wir am Donnerstag nach Ostern in der Pfarrkirche.

Wir wünschen all unseren Besuchern der Homepage ein schönes Osterfest
für das Kindergartenteam, Maria Gößler