16.06.2023, experimentieren mit Schülerinnen der Mittelschule

Endlich war es wieder so weit,

ein gemeinsames Experimentieren mit Kindern der Mittelschule Mooskirchen

fand statt. Diesmal im Physiksaal der Schule.
Die MittelschülerInnen mit Diplompädagogin Gudrun Franz warteten bereits auf uns und begrüßten die Kinder. Nach einem sehr netten Einführungspuppenspiel der Schüler konnten die Kinder an einem
Wasser – Geräuschmemory
teilnehmen.

Danach teilten sich die Kinder in zwei Gruppen. Gemeinsam wurden viele spannende Elemente rund um das Element Wasser durchgeführt.

Viel Interessantes über das Wasser konnte in Erfahrung gebracht werden.
Tolle, bestens vorbereitete und auf die Kinder abgestimmten Versuchestanden den Kindern zur Verfügung.
Die Kindergarten-Kinder waren begeistert. Gemeinsam wurden Hypothesenaufgestelltexperimentiertgeforscht und Erkenntnisse gefunden. Durch das gemeinsame Experimentieren wurde nicht nur die Sachkompetenz der Kinder, sondern auch die soziale Kompetenz gefördert und gestärkt.

Es war sehr schön mit anzusehen, wie wertschätzend und herzlich der Umgang mit den Kindergartenkindern stattfand. Die SchülerInnen waren sehr bemüht, den Kindern alles verständlich zu erklären und Hilfestellungen zu geben.
Es wurden sehr nette Gespräche geführt. Die Begeisterung unserer Kinder war enorm groß. Sie genossen das gemeinsame Tun sehr. Nicht nur Geschenke wurden mit Freude und dankend entgegen- und mitgenommen, sondern auch viele unvergessliche Eindrücke.
Viel zu schnell verging die Zeit und eine wunderbare Begegnung zwischen „Groß und Klein“ ging zu Ende.

Unsere Kinder bedankten sich bei Gudrun Franz und den SchülerInnen mit einer kleinen Überraschung. Es war ein wunderschönes, unvergessliches und sehr lehrreiches Miteinander.

Herzlicher DANK allen, die sich Zeit nahmen und vieles vermitteln konnten.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler