21.-23.06.2023, Waldtage "Schmetterlingssgrupe" - Kinder entdecken den Wald

drei unsagbar schöne, erlebnisreiche, interessante, spannende, lustige und entdeckungsreiche

Wald-Tage

konnten unsere Kindergartenkinder erleben.
Jede Gruppe erforschte für sich 3 Tage lang einen Wald. Die Gruppe 2 besuchte den Wald von Familie Ehgartner, Gruppe 3 den Wald der Familie Huberts und unsere Kinder verbrachten diese Tage in den Wäldern der Familien Bauer (Eltern und Großeltern von Leon Kienzl und Florian Bauer)
Die ersten beide Tage verbrachten die Kinder im Wald der Familie Bauer /Prall.
Begleitet von Karin Kienzl, den Großeltern von Leon, der Jägerin Andrea und dem Jagdhund Aro.
Den Kindern erwarteten zwei super spannende, lehrreiche und freudige Tage. Jägerin Andrea kam mit einem Jägerrucksack. Sie zeigte den Kindern alles, was eine Jägerin mit zur Jagd nimmt. Anschließend konnten die Kinder viele interessante Dinge im Wald ansehen und entdecken. Zur großen Freude der Kinder durften sie dann „Überraschungen“ im Wald suchen. Für jedes Kind gab es einen Sack mit tollen Überraschungen von Fam. Kienzl. (Z.B. Seifenblasen, steirisches Jagdbuch, Süßes…) Die Freude der Kinder war sehr groß. Sie machten sich mit dem Buch gleich auf Entdeckungsreise, mit den Seifenblasen konnten sie ermitteln aus welcher Richtung der Wind kommt.
Am zweiten Tag baute der Opa von Leon mit den Kindern zwei wunderschöne, gemütliche Waldhäuser.
Unermüdlich sammelten und schleppten die Kinder hierfür Stecken, kleine und große Äste, fanden zahlreiche Spielmöglichkeiten, errichteten eine Feuerstelle und dekorierten die fertigen Häuser.
Ausgestattet mit einem Forscherkoffer (Lupen, Lupendosen, Waldbücher, Beobachtungsgläser, Petrischalen, Spiegeln…) hatten die Kinder zudem Gelegenheit, den Lebensraum Wald zu erforschen und ihn in seiner ganzen Vielfalt kennen zu lernen.
Sie waren als Waldbodenforscher unterwegs und entdeckten zahlreiche Tiere Für kurze Zeit wurden einige Tiere eingefangen, in Lupendosen genauestens beobachtet; anschließend wieder frei gelassen. Aber nicht nur Tiere fanden großes Interesse, auch verschiedenste andere „Waldschätze“ wurden sorgfältig unter die Lupe genommen.
Am dritten Tag waren die Kinder im Wald der Familie Bauer (Eltern und Großeltern von Florian) zu Gast. Gleich zu Beginn baute Andreas (Papa von Florian) ein großes Waldhaus mit den Kindern. Eine Plane wurde zur Sicherheit angebracht, falls es zu regnen beginnt. Danach gab es eine spannende Erkundung des Waldes. Andreas führte die Kinder zu einem Fuchsbau, schnitt unterwegs Wanderstöcke ab, bevor es zum Bach ging. Dort erkundenden die Kinder mit großer Freude barfuß den Bach. Auf den Rückweg gab es Heidelbeeren zu probieren. Zum Schluss erwartete die Kinder noch eine große Überraschung. Andreas hatte für die Kinder eine Affenschaukel vorbereitet. Strahlende Gesichter von Anfang bis zum Ende bei der Benutzung.
Auch fehlte es an diesem Tag nicht an Stärkungen. Wie an den beiden anderen Tagen auch gab es dankenswerterweise von den Familien Kienzl / Bauer Eis, Getränke und Kuchen.
Fürs dabei sein an den Waldtagen gab es zur Erinnerung noch eine Urkunde und einen selbsthergestellten Waldschatz.
So gingen abenteuerreiche Tage im Wald mit vielen schönen Eindrücken, Erlebnissen und Wahrnehmungen viel zu schnell zu Ende. Mit im „Gepäck“ allerdings viel Sachwissen und die Erfahrung, dass der Wald voller Abenteuer und Möglichkeiten steckt.
Ein herzliches Danke
an die Eltern und Großeltern Kienzl und Bauer für die Möglichkeit der Benützung des Waldes, für die vielen Bemühen, die interessanten Aktivitäten, für die Begleitung, für die Waldgeschenke, Eis, Getränke und Kuchen.
Karin Kienzl und Bettina und Michael Orgl für den „Transport“ in den Wald und wieder zurück in den Kindergarten.
an Marina Fuchsbichler fürs Eis und Fam. Lahousen für die leckeren Würstel.
Danke für alle Bemühungen. Es war wunderschön und unvergesslich
für die Schmetterling-Gruppe: Maria Gößler