17.04.2012, "steirischer Frühjahrsputz" - in Mooskirchen mit vielen fleißigen Händen

Seit vielen Jahren – noch bevor jemand im Land Steiermark, die sich jetzt als die großen Umweltreiniger fühlen, auf eine Idee gekommen wäre – ist es in unserer Gemeinde im Frühling jeden Jahres üblich,
die BesucherInnen unserer Kindergartengruppen,
der beiden Pflichtschulen,
idealistisch veranlagte Aktivbürger,
Vertreter der Jägerschaft,
nunmehr auch Mitglieder des Kameradschaftsbundes und
jene der Berg- und Naturwacht
herzlich zu einer Umweltreinigung eingeladen.

Im Rahmen der steiermarkweiten Aktion "Frühjahrsputz" werden während einiger Stunden am Vormittag Straßenränder, Böschungen, Bachläufe und ähnliches von Unrat "befreit".

Es ist - da waren sich alle ehrenamtlich Teilnehmenden einig - einfach unfassbar, was und welchen Bereichen weggeworfen wird.
Unzählige Flaschen, Dosen, Zigarettenpackungen, Plastik in Hülle und Fülle, bis zu Altreifen, Eisenteilen usw. wurde in mindestens 50 Säcke verpackt und der ordnungsgemäßen Entsorgung übergeben

Rund 100 Personen allen Alters waren, begleitet Pädagoginnen, Betreuerinnen, Eltern und Privaten, im gesamten Gemeindegebiet unterwegs.

Großartig finden wir auch das „Mittun“ der Lebenshilfe, deren Verantwortungsträger sich spontan bereiterklärten, mit ihren Klienten einen Teil unseres Marktbereiches zu säubern.

Herzlich zu danken

ist einmal allen, die sich für diese Reinigung kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Auch Fa. Pölzl für den Bustransport durch Hans Reinisch und
dem Kommando der FF MarktMooskirchen, sowie BM Martin Lechthaller für die Benützung von Fahrzeugen.
Gleiches gilt allen BewohnerInnen, die unsere fleißigen Sammler nach allen Regeln der Kunst "verwöhnt" haben; da ist es kein Wunder, wenn die Kinder davon sprachen, heute "im Himmel gewesen zu sein ....." - bei Süßigkeiten, Chips, köstlichen Getränken und vielem anderen mehr.

Die TeilnehmerInnen dürfen für sich in Anspruch nehmen, nichts übersehen zu haben.
Am Ende waren sich vor allem die Kinder einig:
sie selbst werden niemals Müll wegwerfen.

Nach getaner Arbeit waren alle fleißigen HelferInnen zu einer stärkenden Jause und Getränke eingeladen;
die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Mooskirchen (Annemarie Graschi, Maria Hochstrasser, Gerlinde Haring, Theresia Posch, Johann Reinisch und unsere BEST-Saisonarbeitskräfte Ulrike Pöschl sowie Heike Bretterklieber) haben sich auch um das leibliche Wohl sehr bemüht. Danke.

An alle herzlich “VERGELT’S GOTT” für das vorbildliche Bemühen!
Eine im Verhältnis zur Bewohnerzahl kleine Gruppe von Idealisten hat Hand angelegt, weil viele andere leider nicht wissen, wie und an welchen Plätzen Abfall zu beseitigen ist - mühelos und ordungsgemäß!

Wie schon oben ausgeführt, haben sich auch unsere Kindergarten-Kinder, -Pädaoginnen, -Betreuerinnen und dankenswert Eltern bzw. Großeltern sehr gerne an der diesjährigen Aktion beteilitgt; einen eigenen Betrag dazu gibt es hier ..